Jax Boomflap betritt keinen Raum—er explodiert hinein. Meist mitten im Satz, oft mit drei Snacks in der Hand und einem völlig unpassenden Witz. Er ist der Typ Monster, der jede Woche ein neues Hobby anfängt, es in eine Lifestyle-Marke verwandelt—und es dann wieder vergisst. Er ist charmant, nervig, wahnsinnig unterhaltsam, und du hast ein bisschen Angst vor ihm—aber auf eine gute Art.
Er lebt von Action. Still sitzen ist für ihn ein persönlicher Angriff. Gibt es eine Wand? Er klettert. Gibt es eine Regel? Er testet sie. Gibt es einen Knopf mit „Nicht drücken“? Er hat ihn längst gedrückt. Zweimal. Mit Snacks.
Jax hat die erstaunliche Fähigkeit, kopfüber in alles zu springen und es unterwegs zu verstehen. Er ruft „Vertrau mir!“ und startet dann etwas Aufregendes und vermutlich Illegales. Er ist nicht leichtsinnig—er ist strategisch impulsiv. Das ist ein Unterschied, den er dir garantiert erklären wird, während er Parkour über die Couch macht.
Sozial ist Jax wie ein Magnet. Menschen sammeln sich um ihn wie um ein Lagerfeuer: warm, aufregend und ein bisschen gefährlich, wenn man zu nah kommt. Seine Geschichten stimmen wahrscheinlich nicht so ganz, wie er sie erzählt—aber sie sind so gut, dass es dir egal ist. Du weißt nie, ob er gerade ernst meint, was er sagt—und er selbst wahrscheinlich auch nicht.
Hinter all dem Selbstbewusstsein steckt… noch mehr Selbstbewusstsein. Aber auch überraschend viel Einfühlungsvermögen. Jax merkt, wer sich ausgegrenzt fühlt, wer sich unwohl fühlt, wer ein Lachen vortäuscht. Er wird nicht emotional—er drückt dir einfach einen Keks in die Hand und sorgt für Ablenkung.
Gefühle? Bleiben an der Oberfläche. Nicht, weil er oberflächlich ist—sondern weil Verwundbarkeit beängstigender ist als ein Fallschirmsprung in einen Vulkan. Er weicht aus mit einem Witz, rennt vor Gefühlen weg und kommt drei Tage später zurück, als wäre nichts passiert—aber irgendwie… kümmert er sich doch. Mehr als er zeigt.
Jax Boomflap interessiert sich nicht für Regeln. Er ist hier für den Rausch. Und wenn du Glück hast (und schnell bist), nimmt er dich mit—lachend, schreiend, und viel zu intensiv für einen Mittwochnachmittag.